Ein digitaler Stromzähler der Genauigkeitsklasse 1 für eine exakte Erfassung der Wirkenergie im Leitungsnetz.
Über die integrierte S0-Schnittstelle ist ein Loggen für z.B. eine Fernauslesung möglich. Dadurch eignet sich der DRS155D ideal für die direkte oder die Fernerfassung und Weiterverarbeitung von Leistungswerten in der Industrie- und Gebäudetechnik
Der DRS155D lässt sich auf allen Profilschienen gemäß EN 50022 (Hutschiene) in beliebigen Einbaulagen befestigen. Er gehört zu den Industrie-Standardzählern in Deutschland und ist für die meisten Anwendungen einsetzbar.
Eigenschaften:
Mittels zwei digitaler Nachkommastellen ist ein exakter Stromverbrauch einfach zu ermitteln.
Betriebsbereich dieses Zählers ist 1% des Nennstromes also bei 5(50): I(nenn) = 5 A , 1% von I(nenn) = 0,05 A, Maximallast 50 A.
Ein zugelassener Betriebsbereich also von 0,05A ... 50 A.
Zertifiziert nach
- CE
- DIN EN 62053-21 (VDE 0418-3-21:2003-11)
allgemeine / technische Daten:
* Nennspannung: 230 V AC +/- 30%
* Nenn- (Maximal-) strom: 5(50)A
* Messbereich: direktmessend 0,05 ... 50 A
* Nennfrequenz : 50 ... 60 Hz
* Eigenverbrauch: < 2,0 W
* Arbeitstemperaturbereich: -20°C ... +65°C
* Eintarifzählwerk (LCD-Display)
* kWh-Anzeige 1x 5+2 stellig
* LED-Impuls Anzeige
* inkl. S0-Schnittstelle 1.000 Imp./kWh (ti = 90ms) kompatibel zur DIN 62053-31 (27V, 27mA)
* Genauigkeitsklasse 1
* Einbaubreite: 1 TE (18mm)
* Anschlussquerschnitte bis 10mm² (6mm² empfohlen), Zusatzklemmen bis max. 2,5mm²
* ungeeichte Ausführung
* inkl. Klemmendeckel - Abdeckung plombierbar!
* Bedienungsanleitung in Deutsch